Skip to main content

Schwarze Maske gegen Mitesser – Die Trend Gesichtsmaske gegen Unreinheiten

schwarze Maske gegen Mitesser

Schwarze Maske gegen Mitesser

Mögen Sie glatte Haut, um besser auszusehen?
Es ist Zeit sich von Mitessern zu verabschieden!

Die schwarze Maske gegen Mitesser ist schon lange kein Beautygeheimnis für eine porenreine Haut mehr.

Mitesser kommen schneller als einem lieb ist und sie loszuwerden ist dann immer so eine Sache. Gesunde Ernährung und der Verzicht von Alkohol bewirken eine reinere Haut. Doch wer will schon so strickt auf seine Ernährung achten. Der Haut sieht man sehr schnell an, wenn man mal über die Stränge geschlagen hat.

Damit man die lästigen schwarzen Pünktchen, trotzdem los wird, ist die schwarze Gesichtsmaske genau das Richtige.
Sie soll aufgrund ihres porenreinigenden Effekts zu besserer Haut verhelfen und gilt zurzeit zu einer der effektivsten Mitesserentfernern auf dem Markt. Doch bringt die schwarze Maske was gegen Unreinheiten und hält diese sogenannte Black Mask auch wirklich, was sie verspricht? Hier erfahrt ihr es…

Was ist schwarze Maske eigentlich?

Die schwarze Maske gegen Mitesser ist eine speziell zähflüssige Gesichtsmaske. Die tiefschwarze Farbe verdankt diese Black Mask der Zugabe von Aktivkohle (aka Charcoal) bzw. Kohlenstoff. Dieser Inhaltsstoff schwärzt von Natur aus und basiert in der kosmetischen Anwendung in der Regel auf natürlich gewonnener pulverisierter Kohle. Daher wird sie auch Aktivkohle-Maske genannt. Solche Gesichtsmasken bestehen nicht nur ausschließlich aus Aktivkohle, sondern sind auch, je nach Hersteller, mit zusätzlichen Inhaltsstoffen wie Vitamine, Tonerde, Bambusextrakte oder Salicylsäure angereichert. Diese Stoffe sollen die Haut pflegen und dienen der Desinfizierung der geöffneten Hautporen. Nach der Behandlung der Black Mask sind die Poren nämlich anfälliger für die Aufnahme von Bakterien.

Was bewirkt die schwarze Maske gegen Mitesser ?

Aktivkohle besitzt eine grobporige Struktur und ist für seine bindende Eigenschaft bekannt. Daher wirkt Aktivkohle in kosmetischen Produkten wie ein Schwamm, der den überschüssigen Talg aus den Hautporen einsaugt bzw. den Schmutz wie ein Magnet anzieht.

Beim Auftragen der schwarzen Maske auf die Haut  ist sie zunächst streichfähig und dringt tief in die Poren ein. Nach einiger Zeit nimmt sie eine immer festere Konsistenz an und verfestigt sich. Schließlich kann die Maske samt der an ihr haftenden Mitesser wie eine zweite Haut abgezogen werden.

Daher gehört die Black Mask auch zu den Peel Off Masken.
Das Resultat einer schwarzen Maske: Das Hautbild wird reiner, weicher und rosiger. Und die Neubildung neuer Mitesser wird zudem vorgebeugt.

Schwarze Maske Anwendung

Wie wird die schwarze Maske angewendet?
In der folgenden Anleitung erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die schwarze Maske richtig anwenden und was sie alles beachten sollten.

Wichtig:
Bei empfindlicher Haut ist es empfehlenswert die Maske vor der Behandlung auf einen kleinen Bereich der Haut, z.B. hinter dem Ohr oder auf dem Handrücken aufzutragen, um eine allergische Reaktion auszuschließen. Ein juckendes oder brennendes Gefühl oder bei Hautreaktionen wie Hautausschlag, ist einer Weiterverwendung abzuraten.

Schritt 1: Reinigen und vorbehandeln
gesicht reinigen und vorbehandeln

© Amazon.de

Eine gute Vorbehandlung des Gesichts ist A und O.

Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich mit Gesichtsreiniger und entfernen Sie jegliche Make-up Rückstände. Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen, Ihr Gesicht vorzubehandeln. Legen Sie ein warmes Handtuch für ca. 5 – 10 Minuten aufs Gesicht, damit sich die Poren weiten können. So wird die Haut optimal auf die Beautybehandlung gegen Mitesser vorbereitet. Auch ein Gesichts-Dampfbad (z.B. Schale mit abgekochtem Wasser) eignet sich hervorragend zur Öffnung der Hautporen. Bei geöffneten Poren lässt sich jegliche Art von „Dreck“, Bakterien und Talg besser entfernen.

Wie bei allen Masken empfiehlt es sich, die Haare zurückzubinden, um später keine Reste der Maske in den Haaren wiederzufinden.

Schritt 2:  Auf das Gesicht auftragen
schwarze maske auf gesicht auftragen

© Amazon.de

Tragen Sie dann gleichmäßig eine deckende Schicht der schwarzen Maske auf die betroffenen Stellen bzw. den T-Bereich im Gesicht auf. Die T-Zone ist meist sehr fettig, da hier die Hautporen mit Talg verstopft sind. Die zähflüssige Maske kann entweder mit den Fingern aufgetragen werden oder mit einem Kosmetikpinsel.
Achten Sie darauf nicht zu dünn aufzutragen, da die Maske ansonsten später beim Abziehen zerreißen könnte. Eine zu dicke Auftragung erhöht den Trockenvorgang und wäre zudem Verschwendung.Bitte vermeiden Sie empfindliche Gesichtsbereiche wie die Augenpartie, die Augenbrauen und die Lippen, da manche Produkte auch Salizylsäure enthalten, die aggressiv wirkt und die Haut reizen kann. Sparen Sie auch bitte den Haaransatz und die Augenbrauen aus, da Sie ansonsten später beim Abziehen Haare rausreißen können, was schmerzhaft sein kann.

Schritt 3:  Abziehen und abspülen
schwarze maske abziehen

© Amazon.de

Nach ca. 15-30 Minuten Einwirkzeit (je nach Produkt), sollte die Maske trocken sein.
Da die Mimik mit zunehmendem Trocknungsgrad schwieriger wird, haben Sie keine Probleme zu erkennen, wann die Maske vollkommen getrocknet ist.
Nun können Sie die Maske vorsichtig von unten nach oben abziehen (am Kinn lösen). Das Abziehen geht überraschend einfach und schmerzlos. Es ist eine weitaus sauberere Angelegenheit als man denkt.
Waschen Sie gegebenfalls den Rest der Maske gründlich mit warmem Wasser ab.
Neben dem Entfernen der Unreinheiten wird zudem die Durchblutung des Gesichts angeregt und man bekommt dadurch eine leicht rosige Haut.

Tragen Sie nun eine pflegende, nicht all zu fettende, Gesichtscreme auf. Frischegefühl pur 🙂

 

Schwarze Maske wie oft anwenden?

Wie oft und wie lange sollte man die Aktivkohle-Maske eigentlich anwenden?

Die schwarze Maske gegen Mitesser sollte je nach Produkt etwa 2 – 3 Mal pro Wochen angewendet werden, am besten über einen Zeitraum von 3 Wochen.

Nach mehrmaliger Behandlung lassen sich deutliche Unterschiede feststellen:

  • Reinere und weichere Haut
  • Verkleinerung der Poren
  • Verringerung der Mitesser

 

Für wen ist die Aktivkohle-Maske geeignet?

Vom Grundprinzip ist die schwarze Maske gegen Mitesser für alle Hauttypen geeignet. Bei sehr fettiger Haut ist die Einwirkzeit der Maske etwas höher, da die Trocknung etwas länger dauert. Die vollständige Trocknung der Maske erkennt man aber problemlos, wenn die Gesichts-Mimik schwieriger wird.
Wer eine trockene Haut hat, kann die schwarze Maske zudem helfen, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.

Wichtig:
Bitte verwenden Sie die schwarze Gesichtsmaske nicht bei:

  • Akne / Schwangerschaftsakne
  • Verletzungen im Gesicht
  • Hautallergien
  • Hautrötungen
  • sehr empfindliche Haut

 

Bei empfindlicher Haut ist es empfehlenswert die Maske vor der Behandlung auf einen kleinen Bereich der Haut, z.B. hinter dem Ohr oder auf dem Handrücken aufzutragen, um eine allergische Reaktion auszuschließen. Bei Hautreaktionen wie Hautausschlag, ein juckendes oder brennendes Gefühl sollte die Maske auf keinen Fall weiterverwendet werden.

Tipp:

Wer eine empfindliche Haut oder akute Akne hat, ist es empfehlenswert zu milderen Aktivkohlemasken zu greifen, z.B. Tonerdemasken ohne Peel-off-Effekt.

Welche schwarze Maske ist gut ?

Im Folgenden stelle ich Ihnen die besten schwarzen Masken vor, die sich hervorragend für die Behandlung von Mitessern eignen.

12
Black Mask, Schwarze Maske Gegen Mitesser,Schwarze Gesichtsmaske, Deep Clean Blackhead Maske Mitesser Entfernung, Blackhead Peel Off Maske,Black Off Maske, Mitesser Maske Mitesser Entferner - Bestseller Nr. 1 Mousand Blackhead Remover Maske, Peel Off Black Maske, Clear Pores & Akne, Aktivkohle Cleansing Removal Streifen Maske - 1 Preis-Leistung-Sieger
Produkt Nowkin Schwarze Maske Peel-offMousand Peel Off Black Mask – Aktivkohle Maske
Preis

11,99 € 20,99 €

inkl. 19% MwSt

7,00 €

inkl. 19% MwSt
Bewertung
HerstellerNOWKINMousand
Menge60 g100 g
Einwirkzeit15 - 30 Minuten20 - 30 Minuten
AnwendungØ 2 - 3 Mal pro Wocheca. 1 - 2 Mal pro Woche
Inhaltsstoffe
Aktivkohle
Rosmarin-Extrakt
Zitrus-Extrakt
Ringelblumen-Extrakt
Saat-Hafer-Extrakt
Aktivkohle
Aloe-Vera-Extrakt
Ringelblumen-Extrakt
Rosmarin-Extrakt
Kamillen-Extrakt

Wirksamkeitsehr gutsehr gut
Besonderheiten
100% natürliche Pflanzenextrakt
für alle Hauttypen geeignet
geprüft & zertifiziert
100% natürliche Pflanzenextrakt
mehr Inhalt
100% positive Bewertungen
Preis

11,99 € 20,99 €

inkl. 19% MwSt

7,00 €

inkl. 19% MwSt
DetailsNicht VerfügbarDetailsNicht Verfügbar

Sind schwarze Masken eigentlich schmerzhaft?

schwarze gesichtsmaske gegen mitesserManchmal kann es vorkommen, dass das Abziehen der schwarzen Gesichtsmaske etwas schmerzhaft sein kann. Das lässt sich auf zahlreichen Youtube-Videos experimentierfreudiger Blogger beobachten. Allerdings ist der häufigste Fehler, dass die meisten bei der Behandlung machen, die Maske viel zu lange trocknen zu lassen oder behaarte Partien nicht weit genug auszusparen.
Der Hauptgrund für Schmerzen beim Abziehen liegt nämlich im Entfernen der Härchen im Gesicht. Daher kann es hilfreich sein vor der Anwendung sichtbare Haare z.B. an der Oberlippe zu entfernen.
Bei richtiger Anwendung sind derartige Schmerzen ausgeschlossen.