Rizinusöl: Wimpern natürlich verlängern

Lange Wimpern durch Rizinusöl
Mit Rizinusöl Wimpern verlängern und verdichten? Geht das wirklich?
Jede Frau träumt von langen, geschwungene Wimpern und einem perfekten Augenaufschlag. Allerdings sind nicht alle von Natur aus mit einem kräftigen und dichten Wimpernkranz gesegnet.
Daher versuchen viele den Wimpernwachstum mit teuren Wimpernseren anzuregen oder lassen sich Wimpernextensions machen, die dann noch alle 4 Wochen aufgefüllt werden müssen. Das geht ganz schön an den Geldbeutel. Aber das muss nicht sein.
Es gibt zum Glück Hausmittel, die eure Wimpern auf natürliche Weise wachsen lassen ohne dabei viel Geld und Zeit zu investieren.
Rizinusöl für Wimpern ist ein bewährtes Pflegemittel und eine kostengünstige Alternative zu teuren Wimpernpflegeprodukte. Viele Frauen schwören auf dieses beliebte Hausmittel, welches bei regelmäßiger Anwendung für längere und vollere Wimpern sorgt.
Gerade wenn Sie eher kurze und dünne Wimpern von Natur aus haben, ist Rizinusöl für die Wimpern ein wahrer Geheimtipp, um sie zu verlängern und zu verdichten.
Inhalte
Der Traum von vollen, geschwungenen Wimpern muss nicht länger ein Traum bleiben.
Im Folgenden erfahren Sie alles über das Rizinusöl und wie Sie dieses richtig anwenden, um schöne lange und dichte Wimpern zu bekommen.
Was ist Rizinusöl?

Rizinusöl für Wimpern (© Amazon.de)
Das pflanzliche Rizinusöl wird aus den Samen des Wunderbaums „Rizinus“ gewonnen.
Das dickflüssige Rizinusöl besteht aus verschiedenen Fettsäuren und Vitaminen und besitzt einen angenehmen, fast neutralen Geruch. Seine Färbung reicht von durchsichtig bis hellgelb.
Je gelber das Öl ist, desto mehr Inhaltsstoffe enthält es.
Die Samen des Wunderbaums enthalten das toxische Eiweiß Rizin, welches jedoch im Rizinusöl nicht enthalten ist. Daher brauchen Sie keine Bedenken zu haben: Rizinusöl ist nicht giftig.
Dieses sogenannte Wunderöl gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Kaltgepresstes Rizinusöl ist qualitativ hochwertiger als raffiniertes Rizinusöl. Durch die schonende Kaltpressung können alle Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten bleiben. Raffiniertem Öl hingegen fehlen jedoch einige wertvolle Stoffe.
Besonders kaltgepresstes Bio-Rizinusöl eignet sich hervorragend für die kosmetische Verwendung, denn es ist frei von Rizin und jeglichen Schadstoffen, wie beispielsweise Pestizide.
Rizinusöl Wimpern: Anwendung
Rizinusöl wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa als Heilmittel angewandt. Es ist den meisten Menschen vor allem als wirksames Mittel zum Abführen oder zur Entgiftung bekannt, denn der Darm kann das Öl nicht aufnehmen.
Aber auch in der Kosmetikindustrie wird das Öl zur Herstellung für Cremes, Wimperntusche, Lippenstifte und Haarpflegeprodukte verwendet. Doch in reiner Form wirkt Rinzinusöl natürlich noch viel effektiver.
Äußerlich angewendet ist das Wunderöl ein echter Beautyhelfer.
Rizinusöl ist dank seiner speziellen, pflegenden Eigenschaften ein Allround-Talent und vielseitig einsetzbar. Es eignet sich nicht nur hervorragend für die Pflege der Wimpern, sondern auch für folgende äußerliche Anwendungsbereiche:
weichere und vollere Haare Rizinusöl für Haare
vollere und dichtere Augenbrauen Rizinusöl für Augenbrauen
schönere Haut und weniger Falten Rizinusöl für Haut
Durch den Verzicht von chemischen Zusätzen, wie Silikone und Alkohol, kann das kaltgepresste Rizinusöl auch direkt am Auge angewendet werden.
Dieses Öl können Sie ganz bequem zu Hause verwenden, da es auch keine speziellen Kenntnisse erfordert.
Wie trägt man Rizinusöl auf die Wimpern auf?
Sie möchten mit Rizinusöl Wimpern verlängern und verdichten? In der folgenden Anleitung erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Öl richtig auftragen.
Bevor Sie Rizinusöl in Kontakt mit Ihren Augen bringen, sollten Sie einen Allergie-Test durchführen, da das Öl bei manchen Menschen Entzündungen und Rötungen hervorrufen kann. Tragen Sie daher vor der Anwendung etwas Rizinusöl auf die Innenseite Ihres Unterarms in Pulshöhe auf und warten ab, wie die Haut darauf reagiert. Bestehen keine Unverträglichkeiten, wie Irritationen, Brennen oder Jucken, können Sie ohne weitere Bedenken mit der Pflegeanwendung beginnen.
Rizinusöl zeigt eine hohe Verträglichkeit und löst nur in den seltensten Fällen Allergien oder Irritationen aus. Die Anwendung dieses Öls ist daher sehr gut an den Augen geeignet.
Vor dem Auftragen des Öls, sollten Sie Make-Up und Mascara um Ihre Augen herum gründlich entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände von Mascara oder Kajal auf den Wimpern bleiben.
Tipp: Für ein schonendes Abschminken Ihrer Augen, können Sie kaltgepresstes Bio-Kokosöl verwenden. Hierfür etwas Kokosöl auf ein Wattepad geben und damit die Augen abschminken. Das Öl entfernt selbst wasserfestes Augen-Makeup und pflegt dabei zusätzlich die zarte Augenpartie.
Anschließend tauchen Sie eine saubere Wimpernbürste oder ein ausgewaschenes Mascarabürtchen in das Rizinusöl ein. Überschüssiges Öl sollten Sie mit einem sauberen Kosmetiktuch von der Wimpernbürste befreien, damit es nachher nicht in die Augen laufen kann.
Tipp: Haben Sie keine Wimpernbürste zur Hand, können Sie alternativ auch ein Ohrstäbchen nehmen.
Nun werden die oberen und unteren Wimpern mit der Wimpernbürste vorsichtig gekämmt bzw. eingeölt. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht in Ihre Augen kommt.
Bleiben Sie hierbei ganz nah am Wimpernkranz, damit die Pflegestoffe bis zur Haarwurzel gelangen.
So wird das Wimpernwachstum richtig anregt. Wenn es mit der Wimpernbürste nicht so gut klappt, verwenden Sie stattdessen ein sauberes Ohrstäbchen und tragen damit das Rizinusöl auf den Wimpernansatz auf.
Das Öl sollten Sie für mindestens 2 Stunden oder noch besser über Nacht einziehen.
Das Öl könnte einen dünnen Ölfilm auf Ihre Augen bilden, und Sie sehen etwas verschwommen.
Nach der Einwirkzeit entfernen Sie das Rizinusöl am besten mit einem sauberen feuchten Kosmetiktuch. Damit das Öl nicht in die Augen gelangt, das Tuch auf das Augenlid legen und vorsichtig nach unten wischen. Gegebenfalls das Öl noch mit klaren Wasser abwaschen.
Rizinusöl Wimpern: Wirkung
Einige sind der Meinung, dass das Wachstum der Wimpern genetisch bedingt ist und nicht mit Hilfe von Pflegeprodukte verändert werden kann. Jedoch halten sie Rizinusöl für ein wirksames Mittel, um Wimpern geschmeidig und weich zu machen. Denn das Öl versorgt die Wimpern mit wichtigen Wirkstoffen, die ein frühzeitiges Brechen verhindern. Somit wird die Wachstumphase nicht unterbrochen. Gesunde Wimpern brechen seltener ab. Es ist durchaus möglich mit viel Geduld und bei regelmäßiger Anwendung mit Rizinusöl vollere und längere Wimpern zu bekommen.
Außerdem ist Rizinusöl nämlich Hauptbestandteil fast jedes Wimpernserums. Und solche Wimpernpflegeprodukte haben erfahrungsgemäß eine positive Auswirkung auf das Wimpernwachstum, sind aber bei weitem teurer als reines Rizinusöl.
Welches Rizinusöl für Wimpern?
Raffiniertes oder kaltgepresstes Rizinusöl?
Auf dem Markt wird raffiniertes und kaltgepresstes Rizinusöl angeboten.
Kaltgepresstes Rizinusöl ist qualitativ hochwertiger. Denn es enthält durch die schonende Herstellung noch alle Inhaltsstoffe, unter anderem essentiellen Fettsäuren. Dem raffiniertem Öl fehlen aufgrund der Verarbeitungsform einige Stoffe. Dieses Öl ist zwar deutlich günstiger als kaltgepresstes, allerdings auch von geringerer Qualität. Seine abführende Wirkung hat es jedoch immer noch.
Achten Sie daher beim Kauf auf ein 100% reines kaltgepresstes Öl von guter Qualität.
Die effektivsten Wirkstoffe haben kaltgepresste Rizinusöle von Bio-Qualität. Diese garantieren zusätzlich noch, dass sie nicht mit Pestiziden belastet sind.
Nach Anbruch ist das Öl etwa 6 – 8 Monate haltbar und sollte kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Zwar können Sie Rizinusöl auch in Apotheken und Reformhäusern erwerben, diese sind jedoch meist teurer und von minderer Qualität als im Internet erhältlich. In Apotheken wird meist nur raffiniertes Rizinusöl angeboten, das nur ein Bruchteil der pflegenden Inhaltsstoffe enthält und daher nur als Abführmittel geeignet ist.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die 4 besten kaltgepressten Rizinusöle vor, die sich hervorragend für Ihre Wimpern eignen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Produkt | SatinNatural Bio Rizinusöl 200ml | Naissance Bio Rizinusöl 100 ml | Naissance Rizinusöl 100ml | MeaVita Rizinusöl 100 ml |
Preis |
19,99 € |
7,99 € | 6,99 € inkl. 19% MwSt | 3,99 € inkl. 19% MwSt |
Bewertung | ||||
Hersteller | SatinNatural | Naissance | Naissance | MeaVita |
Bio-Qualität ? | ||||
Kaltgepresst ? | ||||
Menge | 200ml | 100ml | 100ml | 100ml |
Besonderheiten |
bessere Wirkung durch mehr Wirkstoffe
nussig, natürlicher Geruch Violettglas für extra Lichtschutz inkl. Pumpspender für komfortables Auftragen |
100% natürlich; Bio zertifiziert
reich an essentiellen Fettsäuren angenehmer Geruch verwendbar als Emulgator |
angenehmer Geruch
kann auch als Emulgator verwendet werden beim Vermischen mit einer Creme auf Zinkbasis |
Premium Qualität
angenehmer Geruch reich an essentiellen Fettsäuren auch als Vorratsgröße erhältlich |
Preis |
19,99 € |
7,99 € | 6,99 € inkl. 19% MwSt | 3,99 € inkl. 19% MwSt |
Nicht Verfügbar | Preis prüfen auf * | Preis prüfen auf * | Nicht Verfügbar |
Rizinusöl Wimpern: Erfahrungen
Ich hatte schon immer sehr helle und kurze Wimpern. Meine Augen sahen ohne Mascara so leer aus, und ich fühlte mich sehr unwohl deswegen. Ohne Augen-Make-up traute ich mich nicht aus dem Haus zu gehen. Da war mir klar, ich muss was dagegen tun.
Ich versuchte es mit künstlichen Wimpern, jedoch war mir das tägliche Aufkleben viel zu aufwendig und zeitintensiv.
Eine Wimpernverlängerung mit Wimpernextensions hörte sich für mich in erster Linie sehr interessant an. Künstliche einzelnene Wimpern werden auf die natürlichen Wimpern mit einem Spezialkleber befestigt. Diese Art von Wimpernverlängerung ist leider nicht dauerhaft haltbar. Denn die Wimpernhaare fallen, wie die Haare, ganz natürlich aus und müssten dann alle 4 Wochen aufgefüllt werden. Und das wird auf Dauer sehr kostspielig. Daher kam auch diese Methode zur Wimpernverlängerung für mich nicht in Frage.
Auch die hoch gelobten Wimpernseren wie M2 Beauté Eyelash oder RevitaLash, sollen ja erfahrungsgemäß sehr gut wirken, aber leider auch schlichtweg zu teuer für mich.
Nach gründlicher Internet-Recherche über mögliche Wimpernverlängerungen bin ich zufällig auf das Wundermittel Rizinusöl gestossen. In einigen Erfahrungsberichten konnte ich lesen, dass viele Anwenderinnen von der Wirkung dieses Wunderöls begeistert und mit den Ergebnissen sehr zufrieden sind. Es wird stets für eine natürliche Wimpernverlängerung weiterempfohlen. Schon nach wenigen Anwendungen soll das Wimpernwachstum durch Rizinusöl angeregt werden.
Und der Preis ist auch sehr erschwinglich. 100 ml Rizinusöl erhält man schon ab etwa 3 €. Also kann man sich teure Pflegeprodukte sparen und einfach Rizinusöl als Wimpernserum anwenden.
Da wurde ich ganz hellhörig und wollte unbedingt ein Selbstversuch starten.
Mein Erfahrungsbericht
Ich hatte mir gleich den „Testsieger“ SatinNatural Bio Rizinusöl bei Amazon bestellt. Bio-Qualität ist ja bekanntlich am besten und viel hochwertiger. Dieses reine, kaltgepresste Öl ist reich an Vitamin E und essenziellen Fettsäuren. Das echte Violettglas, im Gegensatz zu Braun- oder Weißglas, bietet extra Lichschutz. Somit wird auch eine viel längere Haltbarkeit der Nährstoffe und Vitamine gewährleistet.
Was auch sehr praktisch ist, dass das Fläschchen eine integrierte Pumpe für ein komfortables Auftragen hat.
Da ich nicht nur die Wimpern, sondern auch Augenbrauen, Haare und Haut damit pflegen wollte, kam mir der Inhalt von 200 ml ganz Recht. Denn der Vorteil dieses Wunderöls ist, dass es vielseitig in der Pflege eingesetzt werden kann.
Nachdem das Öl bei mir eingetroffen ist, habe ich noch am selben Abend vor dem Schlafen gehen mit der Behandlung meiner hellen und kurzen Wimpern begonnen. Für das Abschminken meiner Augen habe ich etwas Bio-Kokosöl auf eine Wattepad gegeben und damit vorsichtig meine Augen von Make-Up entfernt. Anschließend habe ich etwas Rizinusöl auf eine saubere Wimpernbürste gegeben und damit meine Wimpern und Wimperansatz eingeölt. Am nächsten Morgen habe ich das Ganze mit einem Kosmetiktuch und klarem Wasser ausgewaschen.
Man sollte wirklich keinen Tag auslassen, denn wenn man es nicht regelmäßig macht, geht der Effekt zurück. Wichtig ist, dass man das Öl nicht nur auf die Wimpern, sondern auch auf den Wimpernansatz aufträgt. So wird das Wimpernwachstum am besten angeregt.

Rizinusöl Wimpern: Vorher Nachher
Bereits nach 2 Wochen konnte ich bereits die ersten Ergebnisse sehen: Meine Wimpern waren zwar noch nicht deutlich länger, jedoch viel voller, stärker und geschmeidiger. In der 4. Woche konnte ich eine sichtbare Verlängerung meiner Wimpern feststellen. Sie sind sogar etwas dunkler nachgewachsen, was mich unglaublich gefreut hat. Nach 6 Wochen konnte ich es kaum glauben: Ich hatte lange, dichte und dunkle Wimpern wie noch nie bekommen. Ich war total glücklich, und konnte auch mal ohne Mascara aus dem Haus gehen.
Freunden und Verwandten ist es sogar aufgefallen, und sie fragten mich, ob ich eine Wimpernverlängerung machen lassen habe 😉
Diese Komplimente bestärkten mich mit dieser Wimpernbehandlung weiter zu machen. Dieses Produkt möchte ich nicht mehr missen und kann es jedem wirklich nur empfehlen.
Rizinusöl Wimpern: Erfahrungsberichte von anderen Anwenderinnen
Auch die folgende YouTuberin ist von der Wirkung dieses Wunderöls total begeistert. In Ihrem Video gibt sie ein kleines Review darüber und wie man das Öl richtig aufträgt.
Fazit
Sparen Sie sich teure Wimpernseren. RevitaLash war gestern! Rizinusöl ist deutlich günstiger und genauso effektiv für Wimpernverlängerung. Erfahrungsgemäß bin ich und viele anderen Anwenderinnen von der Wirksamkeit dieses Wunderöls total überzeugt. Wenn Sie mit Rizinusöl Wimpern verlängern und verdichten möchten, kann ich dieses Öl wirklich nur jedem empfehlen.
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren!