Rizinusöl: Haare weich und gesund pflegen

Mit Rizinusöl Haare weich und gesund pflegen
Die Haare galten schon immer als der schönste Schmuck jeder Frau.
Gepflegte, glänzende und kraftvolle Haare gehören nach wie vor zum Schönheitsideal. Unsere Haare brauchen regelmäßig Pflege, um gesund und schön auszusehen.
Viele plagen jedoch über trockene, spröde Haare oder juckende Kopfhaut. Wir greifen daher zu teueren Shampoos und Haarkuren, die jedoch oft mit Chemie vollgepumpt sind. Es ist auch fraglich, ob sie die Haare und Kopfhaut wirklich gesund pflegen können.
Zum Glück gibt es wirksame Hausmittel für die Gesundheit der Haare, die zudem noch Ihren Geldbeutel schonen.
Das bewährte Rizinusöl ist ein effektives Mittel gegen trockene und spröde Haare. Somit können Sie auf natürliche Weise mit Rizinusöl Haare weich und gesund pflegen.
Inhalte
Im Folgenden erfahren Sie alles über das Rizinusöl und wie Sie dieses Öl richtig anwenden, um weiche und dickere Haare zu bekommen.
Was ist Rizinusöl?
Rizinusöl wird aus den Samen der Rizinuspflanze, auch Wunderbaum genannt, gewonnen. Schon im alten Ägypten war Rizinusöl als vielseitiges Heilmittel bekannt und sehr geschätzt. Das bewährte Öl wurde nicht nur zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden, wie beispielsweise Verstopfung angewendet, sondern auch äußerlich zur Pflege von Haut und Haare eingesetzt.
Heutzutage findet Rizinusöl aufgrund seiner pflegenden Eigenschaft bei der Herstellung von Kosmetika und Pflegeprodukte Anwendung. Dieses Öl ist häufig Bestandteil vieler Gesichts-, Körper- und Haarpflegeprodukte und der Grunstoff von Eyeliner und Lippenstifte.
Doch in reiner Form wirkt Rinzinusöl natürlich noch viel effektiver.
Rizinusöl ist dickflüssig und besitzt einen angenehmen, fast neutralen Geruch. Seine Konsistenz ähnelt einem flüssigen Honig. Das Öl hat eine durchsichtige bis hellgelbe Färbung. Je gelber das Öl ist, desto mehr Inhaltsstoffe enthält es. Es ist reich an essenziellen Fettsäuren, Proteine und Vitamine.
Die Samen des Wunderbaums enthalten das toxische Eiweiß Rizin. Rizinusöl ist im Gegensatz absolut frei von Giftstoffen. Haben Sie keine Bedenken: Rizinusöl ist nicht giftig.
Dieses sogenannte Wunderöl gibt es jedoch in verschiedenen Qualitäten. Kaltgepresstes Rizinusöl ist qualitativ hochwertiger als raffiniertes Rizinusöl. Durch die schonende Kaltpressung können alle Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten bleiben.
Raffiniertem Öl hingegen fehlen jedoch einige wertvolle Stoffe. Es ist zwar kostengünstiger, jedoch für die Schönheitspflege nicht zu empfehlen. Als Abführmittel ist es aber geeignet.
Besonders kaltgepresstes Bio-Rizinusöl eignet sich hervorragend für die kosmetische Verwendung. Sie haben die effektivsten Wirkstoffe und sind frei von jeglichen Schadstoffen.
Wirkung von Rizinusöl für Haare
Ist Rizinusöl gut für die Haare?
Für die Haare ist dieses Öl ein wahres Wundermittel. Sie können mit Rizinusöl Haare kräftigen und das Haarwuchstum unterstützen. Die Haare werden nicht nur weicher, voller und elastischer, sondern erhalten einen seidigen Glanz.
Das Wunderöl ist eine natürliche Haarpflege, ganz ohne Alkohol, Silikone oder sonstige chemische Zusätze. Wenn Sie trockenes, sprödes oder krauses Haar richtig pflegen wollen, ist dieses Öl für Ihre Haare eine wahre Wohltat. Sie bekommen dickere und dichtere Haare durch Rizinusöl. Die essenziellen Fettsäuren des Öls nähren von der Wurzel an den gesamten Haarstrang. Das Öl besitzt nämlich die Eigenschaft tief in die Kopfhaut einzudringen. Das Wachstum der Haare wird durch die Wirkstoffe des Öls optimal stimuliert. Dadurch wirkt Ihre Haarpracht viel voller.
Rizinusöl gegen juckende Kopfhaut
Das Wunderöl pflegt nicht nur Haare, sondern auch die Kopfhaut. Rizinusöl hilft nämlich auch bei gereizter und juckender Kopfhaut. Durch eine übermäßige Pflege mit unterschiedlichen Haarpflegeprodukte wird die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht gebracht. Denn viele Shampoos und Haarkuren beinhalten chemische Inhaltsstoffe wie Silikone oder Alkohohl, die die Kopfhaut reizen und austrocknene können. Rizinusöl ist ein natürliches Öl und frei von bedenklichen Stoffen.
Durch das tiefe Eindringen in die Kopfhaut kann das Öl einen natürlichen pflegenden Hautschutz aufbauen. Rizinusöl hilft juckende Kopfhaut zu beruhigen und Schuppen zu reduzieren.
Rizinusöl bei Haarausfall
Jeder verliert täglich ca. 100 Haare. Häufige Ursachen für Haarausfall sind Mangelernährung und Stress.
Rizinusöl kann dazu beitragen, dass Ihre Haare kräftiger und voller werden. Dadurch fallen Haare weniger aus. Die wirksamen und pflegenden Inhaltsstoffe des Öls erreichen tiefe Hautschichten. Auf diese Weise können die Haarwurzeln gut versorgt werden. Das Wunderöl kann bei bestehendem Haarausfall durchaus unterstützen und auch Haarausfall vorbeugen.
Übrigens: Rizinusöl ist ein Allround-Talent und vielseitig einsetzbar. Es eignet sich nicht nur hervorragend für die Pflege der Haare, sondern auch für folgende äußerliche Anwendungsbereiche:
längere und dichtere Wimpern Rizinusöl für Wimpern
vollere und dichtere Augenbrauen Rizinusöl für Augenbrauen
schönere Haut und weniger Falten Rizinusöl für Haut
Rizinusöl Haare: Anwendung
Wie verwende ich Rizinusöl für die Haare? Wie oft Rizinusöl in die Haare?
Diese und weitere Fragen möchte ich Ihnen gerne in der folgenden Anleitung Schritt für Schritt erläutern.
Vor der Anwendung von Rizinusöl sollten Sie einen Allergie-Test durchführen. Das Öl kann bei manchen Menschen Entzündungen und Rötungen auf der Kopfhaut hervorrufen. Für den Test tragen Sie etwas Rizinusöl auf die Innenseite Ihres Unterarms auf und warten ab, wie Ihre Haut darauf reagiert. Bestehen keine Unverträglichkeiten, wie Irritationen, Brennen oder Jucken, können Sie ohne weitere Bedenken mit der Pflegeanwendung Ihrer Haare und Kopfhaut beginnen.
Rizinusöl hat eine hohe Verträglichkeit und löst nur in den seltensten Fällen Allergien oder Irritationen aus.
Vor der Verwendung des Öls sollten Sie Ihre Haare mit Shampoo gründlich waschen und mit einem sauberen Handtuch abtrocknen.
Rizinusöl kann nämlich Feuchtigkeit besser speichern, wenn vorher welches ins Haar aufgenommen wurde! Außerdem lässt sich das Öl auf feuchtem Haar besser verteilen.
Anschließend kämmen Sie Ihre Haare sorgfältig durch.
Dadurch kann das Rizinusöl bei der Anwendung Ihr Haar gut erreichen und besser einwirken.
Geben Sie zunächst, je nach Haarlänge, ca. 2 EL von dem dickflüssigen Rizinusöl in ein hitzebeständiges Gefäß. Nun erwärmen Sie es leicht über einem Wasserbad oder gekochtem Wasser; ca. 4 Minuten lang.
Durch die Erwärmung wird die Wirkung des Öls verstärkt und die Handhabung vereinfacht. Das Öl lässt sich besser in den Haaren verteilen.
Achtung: Versuchen Sie nicht, das Öl in der Mikrowelle zu erwärmen.
Zum Schutz Ihrer Kleidung, legen Sie sich ein altes Handtuch über die Schultern. Es kann nämlich passieren, dass das Öl heruntertropft.
Tauchen Sie Ihre Finger in das Öl und verreiben es in den Handflächen. Nun wird das Rizinusöl für Haare dann Strähne für Strähne in das noch feuchte Haar einmassiert und gründlich verteilt. Vergessen Sie dabei nicht die Haarspitzen und auch die Kopfhaut in die Massage mit einbeziehen.
Durch die Massage wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt, sodass die Haarwurzel und damit das gesamte Haar nachhaltig gestärkt werden.
Wenn Sie viel Zeit haben, dann sollten Sie wirklich das komplette Haar mit dem Öl tränken.
Nach dem Auftragen werden die Haare gründlich gekämmt, damit das Öl auch jedes Haar umschließt.
Längere Haare werden zusammen gebunden oder zu einem Zopf geflochten und hochgesteckt.
Somit kann das Öl eine intensivere Wirkung am Haar und Kopfhaut entfalten.
Das Rizinusöl sollte nun mindestens für 2 Stunden einwirken.
Bei besonders trockenen und spröden Haaren ist es empfehlenswert das Öl die ganze Nacht einwirken zu lassen.
Die Wirkung des Öls wird verstärkt, wenn das geölte Haupthaar erst mit Frischhaltefolie oder Duschhaube und dann in einem Handtuch eingewickelt wird. Außerdem wird dadurch auch die Bettwäsche geschont.
Nach der Einwirkzeit sollten Sie Ihre Haare mit klarem Wasser ausspülen und anschließend gründlich mit Shampoo auswaschen.
Damit das ganze Öl heraus gewaschen ist, sollten die Haare mindestens 3 Mal shampooniert werden.
Diese äußerst wirkungsvolle Behandlung kann als Haarkur 1 – 2 Mal pro Woche ausgeführt werden, bis sich eine deutliche Verbesserung der Haarstruktur zeigt. Die optimale Behandlungsdauer mit Rizinusöl beträgt etwa 4 Wochen.
Schon nach wenigen Anwendungen werden Sie merken, dass Ihr Haar viel weicher, voller und gesünder ist.
Tipp für besseres Auftragen: Rizinusöl ist sehr dickflüssig und lässt sich daher manchmal nicht so leicht auftragen. Sie können das Rizinusöl auch mit einem anderen Öl verdünnen (Mischverhältnis 1:1).
Folgende Öle eignen sich hervorragend für die Pflege Ihrer Haare: Kokosöl, Jojobaöl, Arganöl, Avocadoöl, Mandelöl.
Tipp für Ungeduldige: Fügen Sie Ihrem Shampoo oder Spülung einfach einige Tropfen Rizinusöl hinzu. Somit erreichen Sie auch, dass Ihr Haar gesund glänzt und sich geschmeidig anfühlt.
Neigen Sie jedoch zu sehr trockenem und spröden Haar, ist eine Haarkur mit Rizinusöl anzuraten.
Welches Rizinusöl für Haare?
Auf dem Markt werden sowohl raffiniertes als auch kaltgepresstes Rizinusöl angeboten. Beim Rizinusöl gibt es aber deutliche Qualitätsunterschiede.
Zu den hochwertigsten gehört das kaltgepresste Rizinusöl. Durch die schonende Kaltpressung bleiben wichtige essenzielle Fettsäuren, Proteine und vor allem das Vitamin E erhalten. Durch die Kombination dieser wertvollen Inhaltsstoffe wird erst eine optimale und wirksame Pflege der Haare ermöglicht.
Das deutlich günstigere raffinierte Öl hat eine deutlich geringere Qualität, da es aufgrund der Verarbeitung nur ein Bruchteil dieser wertvollen Wirkstoffe enthält. Es eignet sich daher nicht für kosmetische Behandlungen, sondern eher als Abführmittel.
Daher ist beim Kauf auf ein 100% reines kaltgepresstes Öl von guter Qualität zu achten.
Übrigens: Kaltgepresste Rizinusöle von Bio-Qualität sind besonders hochwertig und haben die effektivsten Wirkstoffe. Öle in Bio-Qualität garantieren zudem, dass sie nicht mit Pestiziden belastet sind.
Rizinusöl ist nach Anbruch etwa 6 – 8 Monate haltbar; es sollte lichtgeschützt und kühl gelagert werden.
In Apotheken wird meist nur raffiniertes Rizinusöl von minderer Qualität angeboten. Hochwertigere und meist günstigere Öle können Sie online erwerben.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die 4 besten kaltgepressten Rizinusöle vor, die sich hervorragend für Ihre Augenbrauen eignen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Produkt | SatinNatural Bio Rizinusöl 200ml | Naissance Bio Rizinusöl 100 ml | Naissance Rizinusöl 100ml | MeaVita Rizinusöl 100 ml |
Preis |
19,99 € |
7,99 € | 6,99 € inkl. 19% MwSt | 3,99 € inkl. 19% MwSt |
Bewertung | ||||
Hersteller | SatinNatural | Naissance | Naissance | MeaVita |
Bio-Qualität ? | ||||
Kaltgepresst ? | ||||
Menge | 200ml | 100ml | 100ml | 100ml |
Besonderheiten |
bessere Wirkung durch mehr Wirkstoffe
nussig, natürlicher Geruch Violettglas für extra Lichtschutz inkl. Pumpspender für komfortables Auftragen |
100% natürlich; Bio zertifiziert
reich an essentiellen Fettsäuren angenehmer Geruch verwendbar als Emulgator |
angenehmer Geruch
kann auch als Emulgator verwendet werden beim Vermischen mit einer Creme auf Zinkbasis |
Premium Qualität
angenehmer Geruch reich an essentiellen Fettsäuren auch als Vorratsgröße erhältlich |
Preis |
19,99 € |
7,99 € | 6,99 € inkl. 19% MwSt | 3,99 € inkl. 19% MwSt |
Nicht Verfügbar | Preis prüfen auf * | Preis prüfen auf * | Nicht Verfügbar |
Rizinusöl Haare: Erfahrung
Nach permanentem Blondierung meiner Naturlocken sind meine Haare mit der Zeit sehr trocken, spröde und brüchig geworden. Vor allem die Spitzen waren total ausgetrocknet. Da meine Haare so strapaziert und ungesund aussahen, traute ich mich nicht mehr meine Haare offen zu tragen, sondern habe sie immer hochgesteckt.
Nach gründlicher Internet-Recherche über mögliche Pflege für trockene Haare bin ich zufällig auf das Wundermittel Rizinusöl gestossen. Es soll ja erfahrungsgemäß die Haare schön weich und geschmeidig pflegen und sogar das Haarwachstum anregen.
Diese natürliche Haarpflege wollte ich unbedingt ausprobieren und bestellte mir den „Testsieger“ SatinNatural Bio Rizinusöl bei Amazon. Bio-Qualität ist ja bekanntlich am besten und viel hochwertiger. Dieses reine, kaltgepresste Öl ist reich an Vitamin E und essenziellen Fettsäuren. Das echte Violettglas bietet, im Gegensatz zu Braun- oder Weißglas, extra Lichschutz. Somit wird auch eine viel längere Haltbarkeit der Nährstoffe und Vitamine gewährleistet.
Die Rizinusöl-Haarkur habe ich 2 Mal in der Woche durchgeführt. Um die Wirksamkeit noch zu erhöhen, habe ich das Rizinusöl in meinen Haare über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen gründlich ausgewaschen. Eine längere Einwirkzeit ist besonders bei sehr trockenem Haar zu empfehlen.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Schon nach der 1. Woche bzw. nach 2 Anwendungen hatte ich bereits viel weichere und geschmeidige Haare bekommen. Sie sahen bei weitem viel gesünder aus als vor der Rizinusöl-Haarkur.

Rizinusöl Haare: Vorher Nachher
Aufrund der tollen Ergebnisse habe ich die Kur noch weitere 3 Wochen angewendet; regelmäßig 2 Mal pro Woche.
Nach 4 Wochen Kur waren meine Haare unglaublich weich und viel voller. Durch die wirksame Pflege sind meine Haare zudem nicht mehr abgebrochen. Zudem lassen sie sich auch besser durchkämmen.
Außerdem sind sie viel kräftiger und deutlich schneller nachgewachsen. Meine Locken haben eine natürliche und kräftige Sprungkraft erlangt. Sie sehen endlich gesund und gepflegt aus.
Jetzt kann ich meine Haare wieder offen tragen und muss sie nicht mehr in einem Dutt verstecken.
Erfahrungsberichte von anderen Anwenderinnen
Auch die YouTuberin TamTam ist von der Wirkung dieses Wunderöls sehr begeistert. Im folgenden Video zeigt sie wie sie das Rizinusöl anwendet, und dadurch lange, gesunde und dicke Haare bekommt.
Tipp: Eine bessere Wirkung erzielen Sie, wenn Sie die Haare vor der Anwendung waschen und das Öl auf das noch feuchte Haar auftragen. Ihre Haare können das Öl dann besser aufnehmen.
(Im Video wurde leider dieser Schritt ausgelassen.)
Fazit
Sparen Sie sich teure Haarkuren, die mit chemischen Inhaltsstoffe zugesetzt sind. Rizinusöl ist deutlich günstiger und ergibieger, um effektiv und auf natürlicher Weise trockene und spröde Haare zu pflegen. Erfahrungsgemäß bin ich und viele anderen Anwenderinnen von der Wirksamkeit dieses Wunderöls total überzeugt. Wenn Sie mit Rizinusöl Haare weich und geschmeidig bekommen möchten, kann ich dieses Öl wirklich nur jedem empfehlen.
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren!