Rizinusöl: Augenbrauen natürlich verdichten

Volle Augenbrauen mit Rizinusöl
Mit Rizinusöl Augenbrauen verdichten und das Wachstum anregen? Funktioniert das wirklich?
Die Augenbrauen betonen die Augen und verstärken die Mimik. Sie verleihen unserem Gesicht die entscheidende Ausdruckskraft je nach ihrer Form und Breite.
Gepflegte und volle Augenbrauen gehören nach wie vor, genauso wie dichte und lange Wimpern, zum Schönheitsideal.
Daher ist es unabdingbar die Brauen regelmäßig und richtig zu pflegen.
Doch viele Frauen haben das Problem, dass ihre Augenbrauen nach extremen Zupfen oder Wachsen mit der Zeit dünner werden und schneller ausfallen. Wenn man Augenbrauen jahrelang, besonders schmal, zupft, verlieren sie irgendwann ihre Wuchskraft.
Und wer will schon löchrige und stoppelige Augenbrauen, die ungleichmäßig wachsen.
Inhalte
Der Traum von dicken, buschigen Augenbrauen kann mit einem einfachen Hausmittel endlich in Erfüllung gehen. Rizinusöl für Augenbrauen ist der absolute Geheimtipp.
Dieses Wunderöl ist eine günstigere und natürliche Alternative zu teuren Augenbrauenseren wie beispielsweise RevitaBrow.
Rizinusöl Augenbrauen: Die Wirkung des Wunderöls

Rizinusöl für Augenbrauen (© Amazon.de)
Rizinusöl ist ein natürliches Öl, das aus dem Samen des Wunderbaums „Rizinus“ gewonnen wird. Für kosmetische Anwendungen empfiehlt man ein kaltgepresstes Rizinusöl. Dieses Wunderöl ist reich an essenziellen Fettsäuren, Proteine und Vitamine.
Schon unsere Urgroßmütter haben dieses bewährte Hausmittel für sich entdeckt und für kosmetische Zwecke verwendet.
Diese pflegenden Inhaltsstoffe nähren die Haarfolikel und regen die Durchblutung und das Haarwachstum an. Spärliche und dünn gewordenen Augenbrauen kann das Öl wieder zum Nachwachsen bringen. Aber auch auf bereits vorhandene Brauen hat Rizinusöl einen sehr guten pflegenden Effekt.
Das Öl versorgt die Härchen mit Feuchtigkeit, macht sie geschmeidig und verleiht ihnen einen seidigen Glanz. Die Haut unter den Augenbrauen wird mit diesem Öl weicher und elastischer. Dadurch können neue Härchen besser durchspriessen. Somit können Augenbrauen durch das bewährte Rizinusöl wieder zu Fülle gelangen.
Übrigens: Rizinusöl ist ein Allround-Talent und vielseitig einsetzbar. Es eignet sich nicht nur hervorragend für die Pflege der Augenbrauen, sondern auch für folgende äußerliche Anwendungsbereiche:
längere und dichtere Wimpern Rizinusöl für Wimpern
weichere und vollere Haare Rizinusöl für Haare
schönere Haut und weniger Falten Rizinusöl für Haut
Rizinusöl Augenbrauen: Anwendung
Sie möchten mit Rizinusöl Augenbrauen natürlich verdichten? In der folgenden Anleitung erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Öl richtig auf ihren Augenbrauen anwenden.
Es empfiehlt sich vor der Anwendung einen Allergie-Test durchführen, da das Öl bei manchen Menschen Rötungen oder Entzündungen hervorrufen kann. Tragen Sie daher zuerst das Öl auf die Innenseite Ihres Unterarms auf und warten ab, wie Ihre Haut darauf reagiert. Bestehen keine Unverträglichkeiten, wie Jucken oder Brennen, können Sie mit der Pflegeanwendung bedenkenlos beginnen.
Rizinusöl hat eine hohe Verträglichkeit und löst nur in den seltensten Fällen Irritationen oder Allergien aus. Selbst für empfindliche Augenpartien ist dieses pflegende Öl sehr gut geeignet.
Das Öl wird bestenfalls abends vor dem Schlafengehen angewendet.
Vor dem Auftragen des Öls, sollten Sie Make-Up um Ihre Augen herum gründlich entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände von Augenbrauenpuder oder Augenbrauenstift auf Ihren Augenbrauen bleiben.
Tipp: Für ein schonendes Abschminken Ihrer Augenbrauen, können Sie kaltgepresstes Bio-Kokosöl verwenden. Hierfür etwas Kokosöl auf ein Wattepad geben und damit die Augenbrauen abschminken. Kokosöl hat zudem eine sehr gute pflegende Eigenschaft.
Bürsten Sie zunächst Ihre Augenbrauen mithilfe einer Augenbrauenbürste sorgfältig in Wuchsrichtung. Dadurch wird die Hautdurchblutung angeregt, und das Öl kann nachher gleichmäßer und besser in die Haut einwirken.
Anschließend tauchen Sie diese Bürste in das Rizinusöl ein.
Überschüssiges Öl sollten Sie mit einem sauberen Kosmetiktuch von der Bürste befreien, damit es nachher nicht in die Augen fließen kann.
Nun wird das Rizinusöl mithilfe der Bürste auf beide Augenbrauen gründlich aufgetragen. Beim Auftragen ist es empfehlenswert die Härchen mit einer Augenbrauenbürste in Wuchsrichtung zu kämmen.
Tipp: Haben Sie keine Augenbrauenbürste zur Hand, können Sie alternativ auch ein sauberes Mascarabürstchen oder ein Ohrstäbchen nehmen.
Das Öl sollten Sie für mindestens 2 Stunden oder idealerweise über die ganze Nacht einwirken.
Am nächsten Morgen entfernen Sie die Ölrückstände an den Brauen einfach mit einem sauberern Kosmetiktuch und waschen es gegebenfalls noch mit warmen Wasser ab.
Danach können Sie mit Ihrer täglichen Pflege beginnen.
Tragen Sie das Öl 1 Mal täglich, am besten abends, für mehrere Wochen auf Ihre Augenbrauen auf. Denn erst durch die regelmäßige Anwendung kann man erst einen deutlichen Effekt erzielen. Also machen Sie sich diese Pflegeanwendung zur täglichen Abendroutine nach dem Abschminken.
Nach wenigen Wochen werden Sie schon die ersten Ergebnisse sehen. Ihre Augenbrauen werden nicht nur weich und geschmeidig, sondern sind auch sichtbar voller, dicker und kräftiger.
Wichtig: Die Augenbrauen sollten während der Rizinusölkur bestenfalls nicht gezupt werden. Nach der Wachstumsphase ist nur noch 1 Mal pro Woche zupfen erlaubt.
Welches Rizinusöl für Augenbrauen?
Raffiniertes oder kaltgepresstes Rizinusöl?
Auf dem Markt wird es sowohl kaltgepresstes als auch raffiniertes Rizinusöl angeboten.
Kaltgepresstes Rizinusöl bietet eine hochwertigere Qualität als raffiniertes. Durch die schonende Kaltpressung bleiben wichtige essenzielle Fettsäuren, Proteine und vor allem das Vitamin E erhalten. Die Kombination dieser wertvollen Inhaltsstoffe ermöglicht es den Haarwuchstum der Augenbrauen optimal anzuregen.
Das deutlich günstigere raffinierte Öl hat allerdings nur ein Bruchteil dieser wertvollen Wirkstoffe. Außerdem kann es bei raffinierten Öl sehr schnell zu Reizungen kommen. Es eignet sich daher nicht für kosmetische Behandlungen, sondern eher als Abführmittel.
Daher ist beim Kauf auf ein 100% reines kaltgepresstes Öl von guter Qualität zu achten.
Übrigens: Kaltgepresste Rizinusöle von Bio-Qualität haben die effektivsten Wirkstoffe. Diese garantieren zusätzlich noch, dass sie nicht mit Pestiziden belastet sind.
Das Öl ist nach Anbruch etwa 6 – 8 Monate haltbar und sollte lichtgeschützt und kühl gelagert werden.
In Apotheken wird meist nur raffiniertes Rizinusöl angeboten, welches aber nur ein Bruchteil der pflegenden Inhaltsstoffe enthält und daher nur als Abführmittel geeignet ist. Hochwertigere und meist günstigere Öle können Sie online erwerben.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die 4 besten kaltgepressten Rizinusöle vor, die sich hervorragend für Ihre Augenbrauen eignen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Produkt | SatinNatural Bio Rizinusöl 200ml | Naissance Bio Rizinusöl 100 ml | Naissance Rizinusöl 100ml | MeaVita Rizinusöl 100 ml |
Preis |
19,99 € |
7,99 € | 6,99 € inkl. 19% MwSt | 3,99 € inkl. 19% MwSt |
Bewertung | ||||
Hersteller | SatinNatural | Naissance | Naissance | MeaVita |
Bio-Qualität ? | ||||
Kaltgepresst ? | ||||
Menge | 200ml | 100ml | 100ml | 100ml |
Besonderheiten |
bessere Wirkung durch mehr Wirkstoffe
nussig, natürlicher Geruch Violettglas für extra Lichtschutz inkl. Pumpspender für komfortables Auftragen |
100% natürlich; Bio zertifiziert
reich an essentiellen Fettsäuren angenehmer Geruch verwendbar als Emulgator |
angenehmer Geruch
kann auch als Emulgator verwendet werden beim Vermischen mit einer Creme auf Zinkbasis |
Premium Qualität
angenehmer Geruch reich an essentiellen Fettsäuren auch als Vorratsgröße erhältlich |
Preis |
19,99 € |
7,99 € | 6,99 € inkl. 19% MwSt | 3,99 € inkl. 19% MwSt |
Nicht Verfügbar | Preis prüfen auf * | Preis prüfen auf * | Nicht Verfügbar |
Weitere Tipps für die Augenbrauen-Pflege
1. Tipp:
Damit die Augenbrauen die Möglichkeit haben in ihrer natürlichen Form zu wachsen, ist es generell empfehlenswert die Brauen nur 1 Mal pro Woche nach zu zupfen. Also nicht zu viel und nicht zu oft zupfen.
2. Tipp:
Versuchen Sie zu viel Make-Up auf den Brauen zu vermeiden. Augenbrauenpuder oder -stift verstopfen nämlich die Haarkanäle und stören die Nährstoffversorgung der Härchen. Dadurch wird das Haarwuchstum gehemmt.
3. Tipp:
Machen Sie 1 Mal die Woche ein Peeling im Bereich der Augenbrauen. Dadurch wird nicht nur die Durchblutung gefördert, sondern auch abgestorbene Hautzellen entfernt.
4. Tipp:
Massieren Sie Ihre Brauen gelegentlich mit ihren Fingerkuppen in Wuchsrichtung mit kreisender Bewegung. Also nicht gegen den Strich. Die sanfte Massage stimuliert nämlich die Haarkanäle und regt die Durchblutung an.
Rizinusöl Augenbrauen: Erfahrungen
Ich hatte mir schon immer meine Augenbrauen sehr schmal gezupft, die mir mit der Zeit dann nicht mehr gefielen. Mein Wunsch war es Augenbrauen in natürlicher Breite und Dichte zu bekommen. Ich verzichtete einige Zeit aufs Zupfen, mit der Hoffnung, dass die Brauen natürlich nachwachsen können. Jedoch wuchsen sie sehr ungleichmäßig und ich hatte immer noch löchrige und stoppelige Augenbrauen.
Auch die hoch gelobten Augenbrauenseren wie RevitaBrow, sollen ja erfahrungsgemäß sehr gut wirken, aber leider auch schlichtweg zu teuer für mich.
Es muss doch eine andere dauerhafte und günstigere Methode geben, um endlich schöne volle Augenbrauen zu erlangen.
Da ich Rizinusöl bereits für Wimpern verwendet habe und unglaubliche Ergebnisse feststellen konnte, dachte ich mir, ich probiere dieses Öl auch auf meinen Augenbrauen aus. (siehe Rizinusöl für Wimpern)
Ich hatte mir den „Testsieger“ SatinNatural Bio Rizinusöl bei Amazon bestellt. Bio-Qualität ist ja bekanntlich am besten und viel hochwertiger. Dieses reine, kaltgepresste Öl ist reich an Vitamin E und essenziellen Fettsäuren. Das echte Violettglas, im Gegensatz zu Braun- oder Weißglas, bietet extra Lichschutz. Somit wird auch eine viel längere Haltbarkeit der Nährstoffe und Vitamine gewährleistet.
Was auch sehr praktisch ist, dass das Fläschchen eine integrierte Pumpe für ein komfortables Auftragen hat.
Bereits nach wenigen Tagen Anwendung war eine Wirkung zu sehen. Der Wuchs der vorhandenen Augenbraunhaare wurde kräftiger. Auch die feinen Härchen, die trotz vielem Zupfen nur noch schwach zu sehen waren, wurden gekräftigt und wuchsen schneller nach. Selbst durch Zupfen entstandene Lücken wurden gefüllt.

Rizinusöl Augenbrauen: Vorher Nachher Vergleich
Es ist sehr wichtig das Rizinusöl wirklich auch jeden Abend aufzutragen. Ich hatte keinen Tag ausgelassen, da die Behandlung ansonsten nicht so effektiv ist.
Während dieser Rizinusölkur habe ich meine Augenbrauen auch nicht gezupft.
Nach ungefähr einem Monat regelmäßiger Anwendung konnte ich eine natürliche Augenbrauenform erlangen. Die Brauen sind viel dichter und kräftiger als vorher und sind unglaublich schnell gewachsen.
Die Wirkung von Rizinusöl hat mich voll und ganz überzeugt, und ich werde weiterhin diese Augenbrauenpflege in meine Abendroutine einbauen.
Rizinusöl Augenbrauen: Erfahrungsberichte von anderen Anwenderinnen
Auch die YouTuberin Gana Khalana ist von der Wirkung dieses Wunderöls sehr begeistert. Im folgenden Video gibt sie ein kleines Review darüber und wie man das Öl richtig auf den Augenbrauen anwendet.
Fazit
Sparen Sie sich teure Augenbrauenseren. Rizinusöl ist deutlich günstiger und genauso effektiv, um eure Augenbrauen zu verdichten. Erfahrungsgemäß bin ich und viele anderen Anwenderinnen von der Wirksamkeit dieses Wunderöls total überzeugt. Wenn Sie mit Rizinusöl Augenbrauen verdichten und stärken möchten, kann ich dieses Öl wirklich nur jedem empfehlen.
Außerdem ist dieses Öl vielseitig einsetzbar. Pflegen Sie damit auch Wimpern, Haare und Haut.
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren!