Skip to main content

Natürlich schön – Tipps für schöne Haut und Haare

natürlich schön tippsNatürlich schön aussehen strebt nahe zu jede Frau an. Zur Schönheit gehört eine reine Haut, lange Wimpern, volle Augenbrauen und eine gesunde Haarpracht.

Doch nicht jedem sind diese Schönheitsideale von Natur aus gegeben. Um die Haut- und Haarprobleme anzugehen, muss daher mit speziellen Pflegemitteln nachgeholfen werden.
Doch viele Kosmetikprodukte enthalten unerwünschte Zusatzstoffe wie Silikone, Parfüm oder Konservierungsstoffe.

Auf diesem Beauty-Portal zeige ich Ihnen wie Sie mit einfachen Hausmitteln Ihre Haut- und Haarpflege selber herstellen können.

Natürlich schön ohne Make-up

Fast ein Drittel aller Frauen fühlen sich ungeschminkt nicht schön. Besonders bei der Arbeit haben viele ein Problem damit, ihrem Chef ohne Make-up unter die Augen zu treten. Sie fühlen sich ohne Schminke nackt und angreifbar, und machen sich Sorgen, wie sie ohne aussehen.

Wäre es nicht toll, das morgendliche Make-up-Programm einfach zu überspringen und mit einem frischen Gesicht aus dem Haus zu gehen?

Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie gut aussehen und sich gut fühlen können, ohne die kleinste Spur von Make-up. Alles, was Sie dazu benötigen sind eine gute Hautpflege und eine kleine Veränderung Ihrer Einstellung.

10 Tipps, wie Sie auch ohne Make-Up gut aussehen können

1. Tipp: Regelmäßiges Peeling

Abgestorbene Hautzellen können die Poren verstopfen, wodurch dann Unreinheiten wie Mitesser entstehen. Ein Peeling, wie beispielsweise Alcina Aktiv-Peeling, entfernt alte Hautschuppen von der Hautoberfläche und befreit die Poren.
Peelen Sie daher Ihre Gesichtshaut mindestens 1 Mal pro Woche. Regelmäßigen Peeling macht die Haut jünger, glatter und rosiger. Das Peelen regt zudem noch die Durchblutung und die Produktion neuer Hautzellen an. Ihr Gesicht sieht viel frischer, strahlender, gesünder und natürlich schön aus, was ein Vorteil ist, wenn Sie Make-up frei bleiben wollen.

Sie können auch ein klärendes Gesichtspeeling mit ganz einfachen Zutaten selber machen. Vermischen Sie hierfür 2 EL Quark, 1 TL Honig und 1 EL feinen Zucker miteinander. Diese Mischung reiben Sie dann an Ihr angefeuchtetes, gereinigtes Gesicht. Der Zucker regt die Durchblutung an und entfernt abgestorbene Hautschuppen. Die enthaltene Milchsäure im Quark spendet Ihrer Haut Feuchtigkeit. Der Honig hat eine beruhigende und klärende Wirkung.

2. Tipp: Gesichtsdampfbad für ein gepflegtes Hautbild

Gesichtsdampfbäder öffnen nicht nur die Poren auf der Haut, sondern lassen auch überflüssigen Talg abfließen. Die Haut wird dadurch entsprechend gereinigt und perfekt für die anschließende Pflege vorbereitet. Ein Dampfbad ist besonders für die jenigen geeignet, die zu Unreinheiten und Pickel neigen.

Und das Beste ist: Die Anwendung ist leicht zu Hause durchführbar, man braucht nicht viele Utensilien und der Zeitaufwand von ca. 10 Minuten ist sehr gering.

Anwendung: Geben Sie abgekochtes Wasser in eine große Schale. Anschließend das Gesicht über die Schale halten und über den Kopf und Schale ein Handtuch legen.

Tipp: Etwas Kamille im Wasser wirkt zusätzlich entzündungshemmend und hilft, kleine Pickelchen schneller verschwinden zu lassen.

Es gibt auch spezielle Gesichtssaunen mit variabler Dampfstärkeregulierung wie z.b. Grundig Gesichtssauna, die praktischerweise auch zum Inhalieren bei Erkältung geeignet sind.

Wie oft? Ein Gesichtsdampfbad sollten Sie nur 1 bis 2 Mal die Woche durchführen. Eine tägliche Anwendung würde ansonsten die Haut austrocknen.

3. Tipp: Richtige Feuchtigkeitspflege

Eine schöne Haut braucht kein Make-up. Damit der Teint perfekt ist, sollten Sie Ihre Haut regelmäßig (morgens und abends) mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Investieren Sie in eine gute Feuchtigkeitspflege, bestenfalls Cremes mit lichtreflektierenden Pigmenten, wie beispielsweise NIVEA Cellular Perfect Skin Creme.
Solche Cremes wirken wie ein Weichzeichner und lassen das Hautbild ebenmäßiger aussehen. Außerdem werden dunkle Flecken kaschiert, Falten gemildert und die Poren optisch verkleinert. Sie bringen die Haut zum Strahlen und lassen Sie viel wacher wirken.

4. Tipp: Die Haut von innen pflegen

natürlich schön trinkenDa unser Körper zu fast 70 Prozent aus Wasser besteht, braucht er viel Flüssigkeit. Jedem ist klar, dass man viel trinken sollte, doch manchmal wird es einfach vergessen. Unsere Haut rächt sich dann promt.

Wenn Sie Ihrem Körper zu wenig Feuchtigkeit zuführen, macht sich das sofort auf der Haut in Form kleiner Fältchen und rauer Stellen bemerkbar. Ein Feuchtigkeitsmangel verursacht nicht nur trockene Haut, sondern auch dunkle Augenringe und rissige Lippen.

Also: Trinken Sie viel! Nehmen Sie täglich etwa 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Das Wasser versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und reinigt sie von innen. Die Giftstoffe werden weggespült und der Stoffwechsel der Haut angekurbelt. Dadurch sieht Ihre Haut natürlich schön und ohne jedes Make-Up toll aus.

Noch ein Tipp: Ernähren Sie sich gesund. Durch eine schlechte Ernährung kann vor allem die Haut beeinträchtigt werden. Eine gesunde Haut ist wichtig, um ohne Make-up gut auszusehen. Lassen Sie daher zuckerhaltige und fettige Speisen so weit wie möglich weg. Essen Sie viel Gemüse, Obst, Vollkorn und mageres Fleisch.

Übrigens: Schlafmangel wirkt sich genauso negativ auf das Hautbild aus. Schlafen Sie daher mindestens 8 Stunden pro Nacht.

5. Tipp: Augenringe adé

schwarztee kamillentee gegen augenringeDunkle Augenringe machen uns viel älter als wir in Wirklichkeit sind. Und um diese abzudecken, greifen viele zum Consealer. Doch es gibt auch natürliche Alternativen. Augenringe und geschwollene Augen lassen sich mit einem Beutel Kamillentee oder schwarzem Tee bekämpfen.
Geben Sie hierfür 2 Teebeutel kurz in heißes Wasser und anschließend ins Gefrierfach. Etwas später legen Sie die gekühlten Teebeutel für ca. 5  Minuten auf Ihre beiden Augen.
Die im Tee enthaltenen Gerbstoffe schließen die Gefäße und mindern Augenringe. Der kühlende Effekt wirkt außerdem abschwellend.

Weiterer Tipp gegen Augenringe: Eine regelmäßige Behandlung mit Rizinusöl lässt die dunklen Augenringe nach und nach immer mehr verblassen. Rizinusöl hat nämlich einen aufhellenden Effekt. Hierfür verteilen Sie ein paar Tropfen Öl sanft auf die Augenringe und lassen es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen mit klarem Wasser auswaschen.
siehe auch Rizinusöl für Haut

6. Tipp: Zarte Lippen

natürlich schöne lippenVolle, weiche und glatte Lippen sind viel attraktiver als trockene und rissige und brauchen nicht unbedingt Lipgloss.

Mit einem regelmäßigen Lippenpeeling bekommen Sie einen naturschönen Mund. Das Peeling entfernt nicht nur abgestorbene Hautzellen, sondern sorgt für eine gute Durchblutung. Das Peeling ersetzt somit den Lippenstift, denn nach dem Peelen haben Sie sofort rosige, zarte Lippen.

Anwendung: Vermischen Sie etwas Olivenöl mit Zucker und massieren Sie diese Paste, bestenfalls mit einer Zahnbürste, auf Ihre Lippen ein. Anschließend auswaschen und mit reichlich Lipenbalsam pflegen.

Für DIY-Muffel gibt es auch fertige Lippenpeeling-Varianten, wie Tolure Cosmetics Lipscrub.

Noch ein Tipp: Auf Ober- und Unterlippe rumknabbern bzw. beißen. So werden sie besser durchblutet, schimmern zartrosa und wirken voller!

7. Tipp: Perfekte Augenbrauen

natürlich schöne augenbrauenPerfekt geformte Augenbrauen unterstreichen Ihre Gesichtskonturen und lassen Sie top gepflegt und natürlich schön wirken, ohne das Make-up nötig ist.
Halten Sie Ihre Augenbrauen immer ordentlich, indem Sie überflüssige Härchen mit einer Pinzette entfernen. Wenn Sie beim Zupfen und Schneiden unsicher sind, lassen Sie sich Ihre Augenbrauen in einem Beauty-Salon oder Friseur  zupfen. Danach können Sie Ihre neue Augenbrauenform zu Hause mit einer guten Pinzette erhalten. Die Härchen stets einzeln und von der Unterseite der Augenbrauen entfernen.

Wenn Sie Probleme mit Lücken in den Augenbrauen haben, können Sie über Nacht ein Augenbrauenserum wie RewitaBrow auftragen, das die feinen Härchen stärkt, verdichtet und pflegt.
Eine günstigere und natürliche Alternative bietet Rizinusöl. Das Öl versorgt die Härchen mit Feuchtigkeit, macht sie geschmeidig und verleiht ihnen einen seidigen Glanz. Da die Haut unter den Augenbrauen mithilfe des Öls weicher und elastischer wird, können dadurch neue Härchen besser durchspriessen. Somit können Augenbrauen durch das bewährte Rizinusöl wieder zu Fülle gelangen und verdichtet werden.
siehe auch Rizinusöl für Augenbrauen

8. Tipp: Perfekter Augenaufschlag

natürlich schöne wimpernSie können auf Mascara nicht verzichten, da Ihre Wimpern zu kurz und zu hell wirken?

Tragen Sie etwas Vaseline auf Ihre Wimpern auf. Vaseline pflegt nicht nur die feinen Härchen, sondern lässt auch die Wimpern voller, dichter und dunkler erscheinen, ohne sie schminken zu müssen.

Wenn Sie dauerhaft längere und dichtere Wimpern bekommen möchten, können Sie ein Wimpernserum wie RevitaLash verwenden, das das Wimpernwachstum anregt.
Eine natürliche und günstigere Alternative zu den Wimpernseren ist Rizinusöl. Viele Frauen schwören auf dieses beliebte Hausmittel, welches bei regelmäßiger Anwendung für längere, vollere und sogar dunklere Wimpern sorgt.
siehe auch Rizinusöl für Wimpern

9. Tipp: Natürlich rosige Wangen

natürlich schöne wangenEin wenig rosige Farbe auf den Wangen kann Schönheit und Gesundheit vermitteln. Wenn Sie jedoch bewusst auf Schminke verzichten wollen, aber trotzdem rosige Wangen haben möchten, gibt es eine natürliche Alternative für Rouge.

Ihre Wangen bekommen etwas Farbe, wenn Sie diese ein wenig kneifen oder sanft klopfen.
Sie sehen sofort frischer und verführerischer aus.

10. Tipp: Etwas Bräune dazumogeln

Eine gesunde Bräune kann Ihr Erscheinungsbild verbessern, und macht die Haut viel strahlender. Mit einem schönen Teint können Sie auf Make-up und Foundation verzichten. Jedoch ist stundenlanges Bräunen oder Sonnen auf der Sonnenbank ungesund für die Haut. Investieren Sie daher in eine gute Selbstbräunercreme oder eine Tagescreme mit Selbstbräuner-Anteil. So erhalten Sie einen angenehm sommerlich und natürlichen Teint.